Navigationslinks überspringen.
Suche
[Filter]
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Waldbaden als Achtsamkeitspraxis- Stressreduktion in der Natur
        Marl
        16.05. - 17.05.2025
        Stefan Alberts
        415,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Online- Seminar: ADHS- Grundlagen der Diagnostik und der sinnvolle Umgang mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen
        Online
        11.09. - 12.09.2025
        Ulrike R. Saalfrank
        285,00 €
        Vom Verlassen eisiger Höhen- Beratung hocheskalierender Systeme
        Herne
        29.09. - 30.09.2025
        Almut Fuest-Bellendorf
        440,00 €
        Die Borderline- Persönlichkeitsstörung: Theoretische Einführung und Reflexion von Praxisbeispielen
        Herne
        28.10.2025
        Stefan Alberts
        175,00 €
        Bindungsfördernug bei traumatisierten Eltern- Theoretische Grundlagen und Impulse für die Praxis
        Herne
        20.11. - 21.11.2025
        Dr. Dagobert Sobiech
        365,00 €
        Einführung in das Fetale Alkoholsyndrom- `FASzinierenD – Pädagogik andersdenken´
        Herne
        04.05. - 09.06.2026
        Ralf Neier
        645,00 €
        Posttraumatische Belastungsstörung und Trauma: Theoretische Einführung und Reflexion von Praxisbeispielen
        Herne
        06.05.2026
        Stefan Alberts
        225,00 €
        Online- Seminar: Psychologische Deeskalation
        Online
        21.05. - 22.05.2026
        Dr. Philipp Horn
        315,00 €
        Beratung hocheskalierender Elternsysteme- "vom Verlassen eisiger Höhen"
        Herne
        05.10. - 06.10.2026
        450,00 €
        Online- Seminar: Suizidale Krisen und Suizidalität im Kindes- und Jugendalter
        22.10. - 23.10.2026
        Dr. Philipp Horn
        355,00 €
        Die Borderline- Persönlichkeitsstörung: Theoretische Einführung und Reflexion von Praxisbeispielen
        Herne
        02.11.2026
        Stefan Alberts
        175,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Plötzlich KITA-Leitung: Erste Schritte für erfolgreiche KITA-Leitungen
        Herne
        08.07.2025
        Nicole Hoffmann
        185,00 €
        Die moderne KITA-Leitung: Führung mit Herz und Verstand
        Herne
        09.07.2025
        Nicole Hoffmann
        185,00 €
        Online- Seminar: Plötzlich KITA-Leitung- Erste Schritte für erfolgreiche KITA-Leitungen
        01.12.2025
        Nicole Hoffmann
        125,00 €
        Online- Seminar: BWL - Grundlagen für Einrichtungs-leiter*innen: Zahlen, Daten und Fakten stressfrei in den Führungsalltag integrieren
        18.11. - 19.11.2026
        Guglielmo Menon
        475,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Einführung in das Berufsfeld der Integrationshilfe
        12.09. - 19.09.2025
        Patricia Kunz
        0,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Basiskurs Kinderschutz
        Herne
        28.11. - 29.11.2025
        Juliane Lubisch
        495,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft
        Herne
        27.06. - 31.10.2025 ✔
        Juliane Lubisch
        1.350,00 €
      1. Beschreibung
        In diesem Seminar liegt der Fokus auf den praktischen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick darüber, wie KI heute bereits erfolgreich eingesetzt wird und welche Potenziale sie für die Zukunft bietet. Anhand von praxisnahen Beispielen aus Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzwesen, Bildung und Automobilindustrie wird aufgezeigt, wie KI Prozesse optimiert, Entscheidungen unterstützt und innovative Lösungen ermöglicht. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie KI in realen Szenarien funktioniert und welche Chancen sowie Herausforderungen damit verbunden sind.

        Teilnehmer*innenkreis
        Für Fachkräfte aus verschiedenen Arbeitsfeldern, die Interesse an einer Einführung in das Thema "Künstliche Intelligenz" haben.

        Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Online Seminar:Einführung in die Welt der angewandten Künstlichen Intelligenz
        02.09.2025
        Klaus Kallenbrunnen
        225,00 €
        Einführung in die Welt der angewandten Künstlichen Intelligenz
        Herne
        16.10.2025
        Klaus Kallenbrunnen
        275,00 €
      1. Beschreibung
        Dieses Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die Welt des "Prompting" und der KI-gestützten Inhaltserstellung. Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch gezielte Eingaben
        (Prompts) leistungsstarke KI-Tools wie ChatGPT, DALL·E und andere Modelle effektiv für die Generierung von Texten, Bildern und weiteren kreativen Inhalten einsetzen können.
        Dabei werden sowohl grundlegende Techniken als auch fortgeschrittene Strategien vermittelt, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen – sei es für Marketingtexte, kreative Schreibprozesse, Produktbeschreibungen oder visuelle Inhalte. Neben der praktischen Anwendung wird auch ein Blick auf die Ethik und Verantwortung beim Einsatz solcher Tools geworfen.


        Teilnehmer*innenkreis
        Für Fachkräfte aus verschiedenen Arbeitsfeldern, die Interesse an einer Einführung in das Thema "Künstliche Intelligenz– Prompting und Tools" haben.

        Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Prompting und Tools – Generierung von Inhalten mit KI
        Online
        04.09.2025
        Klaus Kallenbrunnen
        225,00 €
      1. Beschreibung
        In diesem Seminar wird untersucht, wie Künstliche Intelligenz (KI) die pädagogische Arbeit verändert und welche Chancen und Herausforderungen damit für Lehrende und Bildungseinrichtungen verbunden sind. Pädagoginnen und Pädagogen erfahren, wie KI-basierte Werkzeuge den Unterricht bereichern, Lernprozesse individualisieren und administrative Aufgaben erleichtern können. Gleichzeitig werden die ethischen und praktischen Implikationen des KI-Einsatzes in Bildungseinrichtungen und deren Schülerinnen und Schüler diskutiert. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, KI als wertvolles Instrument im Bildungsalltag zu integrieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf Lehrmethoden, Schülerbeziehungen und den Bildungssektor insgesamt zu reflektieren.

        Teilnehmer*innenkreis
        Für Fachkräfte aus verschiedenen Arbeitsfeldern, die Interesse an einer Einführung in das Thema "Künstliche Intelligenz" haben.

        Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Umgang mit Künstlicher Intelligenz und den damit einhergehenden Veränderungen im pädagogischen Kontext
        16.09.2025
        Klaus Kallenbrunnen
        165,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Examen in Coaching in Supervision
        Herne
        27.03. - 28.03.2026
        Peter Eichenauer
        560,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Zertifizierte Weiterbildung: Marte Meo® Practitioner
        Herne
        25.09.2025 - 05.02.2026
        Anja Harder
        875,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Marte Meo® Therapist
        Herne
        18.09.2025 - 10.12.2026
        Anja Harder
        2.795,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Medienkompetenz für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
        Herne
        15.05.2025
        Julia Gantowski
        165,00 €
        Grenzverletzungen und sexuelle Gewalt im Netz: Erfahrungen junger Menschen, Prävention und Intervention
        Herne
        17.12.2025
        Prof. Dr. Daniel Hajok
        175,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Zertifikatskurs Medienberater*in
        Herne
        22.09. - 16.12.2025
        Prof. Dr. Daniel Hajok
        1.625,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Lösungsorientierte Gesprächsführung: Herausforderungen ausgeglichen und resilient meistern
        Herne
        28.08. - 29.08.2025
        Djamilia Lindemann
        495,00 €
        Kollegiale Beratung- In schwierigen Situationen neue Perspektiven und
        Handlungsoptionen gewinnen
        Herne
        11.11. - 12.11.2025
        Guglielmo Menon
        435,00 €
        Körpersprache- Die Kunst zu kommunizieren
        Herne
        12.11.2025
        Gernot Wienand
        299,00 €
        Online- Seminar: Psychologische Deeskalation. Kommunikation & Umgang mit wütenden und bedrohlichen Personen
        Online
        13.11. - 14.11.2025
        Dr. Philipp Horn
        245,00 €
        Reden– Streiten– Vorankommen: Beziehungen positiv gestalten durch gewaltfreie Kommunikation
        Herne
        04.03. - 05.03.2026
        Guglielmo Menon
        515,00 €
        Kollegiale Beratung: In schwierigen Situationen neue Perspektiven und Handlungsoptionen gewinnen
        Herne
        07.10. - 08.10.2026
        Guglielmo Menon
        425,00 €
      1. Beschreibung
        Bis zu 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland zeigen Symptome einer Essstörung: Sie essen viel zu viel, erbrechen sich oder essen viel zu wenig. Das Umfeld reagiert oft hilflos oder verärgert, jedoch selten auf angemessene Art und Weise. Beziehungen und Bindungen werden durch Essstörungen stark beeinträchtigt, was den Kontakt zu den Betroffenen zusätzlich erschwert.
        Im Kontext der Schule, der Jugendhilfe oder Familienhilfe begegnen Ihnen verstärkt betroffene Kinder und Jugendliche, die sich augenscheinlich "nicht helfen lassen."
        In diesem Seminar werden Sie praxisnah die Möglichkeiten und Grenzen der pädagogischen Arbeit mit Betroffenen erarbeiten. Zudem erfahren Sie mögliche Ursachen und Auswirkungen von Essstörungen und entwickeln ein Gefühl von "normalem Essverhalten". Ihnen werden therapeutische Hilfsmöglichkeiten vorgestellt, die Sie innerhalb Ihrer Arbeit entlasten können.

        Bringen Sie gerne Fälle aus Ihrer Praxis mit.


        Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Isst das Kind normal? - Kinder und Jugendliche mit auffälligem Essverhalten pädagogisch sinnvoll begleiten
        Herne
        01.12.2025
        Sebastian Strick
        145,00 €
        Isst das Kind normal?- Kinder und Jugendliche mit auffälligem Essverhalten pädagogisch sinnvoll begleiten
        23.11.2026
        Sebastian Strick
        145,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Psychologische Erste Hilfe
        17.09. - 25.09.2025
        Dr. Philipp Horn
        445,00 €
        Online- Seminar: Zertifizierte Ausbildung zur/zum Psychologischen Ersthelfer*in
        22.01. - 30.01.2026
        450,00 €
        Online- Seminar: Zertifizierte Ausbildung zur/zum Psychologischen Ersthelfer*in
        17.09. - 24.09.2026
        Dr. Philipp Horn
        450,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Die PART®-Trainer*innen-Ausbildung
        Herne
        04.11.2025 - 16.02.2026 ✔
        Kai Gold
        3.000,00 €
        Die PART®- Trainer*innen- Ausbildung
        Herne
        06.10.2026 - 23.02.2027
        Dorothea Happel
        3.000,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Systemische*r Fachpädagog*in für Trauma und Gewalt
        Herne
        08.09.2025 - 12.05.2027
        Stefan Waschlewski
        7.495,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Online- Seminar: Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendhilfe: Strafrechtliche Verantwortlichkeit und versicherungsrechtliche
        Fragen
        03.03.2026
        Benjamin Raabe
        155,00 €
        Online- Seminar: Eingliederungshilfe nach § 35a SGBVIII- Rechtsansprüche auf Hilfen für junge Menschen mit seelischen Behinderungen
        08.09.2026
        Benjamin Raabe
        155,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Seminarangebot für Hauswirtschaftskräfte in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. "Ich soll ja eigentlich nur kochen und die Gruppe in Ordnung halten- Die Kinder kommen aber trotzdem mit ihren Sorgen oft zu mir"
        Herne
        29.09.2025
        Elisabeth Gieseler
        165,00 €
      1. Beschreibung
        In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Heinz Jürgen Voß und der Hochschule Merseburg bietet Ihnen die fachpool gGmbH diese berufsbegleitende, zertifizierte Weiterbildung in Sexualpädagogik an. Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt auf der stationären Kinder- und Jugendhilfe.
        Innerhalb der praxisorientierten Module erwerben Sie die notwendigen fachlichen Grundlagen und methodischen Kompetenzen, um eine sexualpädagogische Haltung zu entwickeln. Dadurch sind Sie in der Lage, Sexualisierungsprozesse zu verstehen und diese in der pädagogischen Arbeit zu berücksichtigen.
        Sie werden das Wissen und die Kompetenzen erlangen, um eine alters- und entwicklungsgemäße Sexualpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
        umzusetzen. In Bezug auf Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt werden
        Sie sensibilisiert, um auch unter institutionellen Bedingungen handlungsfähig zu bleiben.Die Module sind praxisorientiert gestaltet. Sie beinhalten neben theoretischen Inputs auch Fallbeispiele und Übungen zur Umsetzung des Gelernten – im Seminar, in Lerngruppen sowie in der eigenen praktischen Arbeit. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung einer sensiblen und respektvollen Haltung gegenüber der Sexualität von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie auf der Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt unter institutionellen Bedingungen. Das Themen- und Tätigkeitsfeld wird in jedem Modul berücksichtigt und bedarfsgerecht mit aktuellen Forschungsergebnissen untermauert.


        Teilnehmer*innenkreis
        Pädagogische Fachkräfte aus dem Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe, die sich für einen professionellen Umgang mit dem Themenbereich Sexualität in ihrem Arbeitsbereich qualifizieren wollen. Voraussetzung zum Erwerb einer Vollzertifizierung ist eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder vergleichbare Qualifikationen

        Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung - Sexualpädagogik
        Potsdam
        13.03.2026 - 03.04.2027
        5.655,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Online- Seminar: Kleine Entdecker: Ein Seminar zur Kindlichen Sexualentwicklung
        16.05.2025 ✔
        Sabine Urban
        75,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Mit Kindern im Grundschulalter über sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien ins Gespräch kommen
        08.12.2025
        Kerstin Kremer
        125,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Prävention sexualisierter Gewalt mit und für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
        Herne
        01.09.2025
        Kerstin Kremer
        205,00 €
      1. Beschreibung
        Einführung in Coaching

        Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        UK Coach 2025-2027 Start der Reihe
        Herne
        26.09. - 27.09.2025
        Peter Eichenauer
        4.950,00 €
      1. Beschreibung
        Der 2-tägige WEBINAR Einführungskurs gibt einen Überblick auf grundlegende Konzepte und Methoden der systemischen Transaktionsanalyse und die Arbeitsw als Coach und Supervisor.
        Die Teilnehmer erfahren die typische Arbeitsweise und Kultur in unseren Weiterbildungen. Diese wird auch mit Hilfe praktischer Übungen erfahrbar gemacht. Es können Fragestellungen aus beruflicher Praxis eingebracht werden.

        Inhalte (Auszug)

        • Definition und Philosophie
        • Geschichte und Entwicklung der Supervision und der TA

        Idealtypische Abläufe in Beratung (Coaching, Supervision)
        Theorie:
        • Stroke-Konzept
        • Struktur- und Funktionsmodell der Persönlichkeit
        • Kommunikationsabläufe und Kommunikationsregeln
        • Psychologische Spiele, Dramadreieck
        • Rackets, Gefühle und Ersatzgefühle
        • Vertragskonzept
        • Rollen in Organisationen


        Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Online– Seminar: Kriegstraumatisierungen von Kindern und Jugendlichen
        Online
        06.06. - 07.06.2025
        Dr. Philipp Horn
        285,00 €
        Online-Seminar: Partizipation in der Kindertagesbetreuung - Demokratiefördernde
        Bildungsarbeit
        16.09.2025
        Carmen Killeit
        125,00 €
        Online- Veranstaltung: Depressionen und Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
        18.09. - 19.09.2025
        Ulrike R. Saalfrank
        285,00 €
      1. Beschreibung
        Wir bieten Ihnen einen kostenfreien Online-Treffpunkt , täglich Montag -Donnerstag 18:00-19:00 Uhr
        Hier können Sie sich unkompliziert einmal per E-Mail anmelden und teilnehmen.
        Der offene Kanal bietet die Möglichkeit, miteinander zu sprechen - Fragen zu stellen: zu alltäglichen großen und kleinen Themen; vor allem zu Themen in dieser besonderen Zeit. Durch die Einschränkungen, die wir im Moment erleben, ändern sich Themen: es geht um emotionale und soziale Belastungen, um Unsicherheiten und womöglich unerwartete Schwierigkeiten. Wir möchten Sie unterstützen und auch jetzt für Sie da sein – und zwar LIVE!


        Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Online- Seminar: Suizidale Krisen und Suizidalität im Kindes und Jugendalter
        Online
        28.10. - 29.10.2025
        Dr. Philipp Horn
        345,00 €
        Online- Seminar: Kriegstraumatisierungen von Kindern und Jugendlichen
        05.03. - 06.03.2026
        Dr. Philipp Horn
        335,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Online- Seminar: Emotionale Vernachlässigung und psychische Misshandlung von Kindern und Jugendlichen
        05.03. - 06.03.2026
        Ulrike R. Saalfrank
        285,00 €
        Online- Seminar: ADHS- Grundlagen der Diagnostik und der sinnvolle Umgang mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen
        15.06. - 16.06.2026
        Ulrike R. Saalfrank
        285,00 €
        Online- Seminar: Depressionen und Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
        05.11. - 06.11.2026
        Ulrike R. Saalfrank
        285,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Berufsbegleitende zertifizierte Weiterbildung Sexualpädagogik- Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe
        Herne
        14.11.2025 - 11.07.2026
        Gorrety Ohms
        5.995,00 €