Navigationslinks überspringen.
      1. Beschreibung


        Wir sind davon überzeugt, dass klassische FK-Entwicklung mit reinen Theorieinput zu wenig nachhaltige und wirkungsvolle Entwicklung der Teilnehmenden ermöglicht. Daher bietet unser Konzept die handlungsorientierte und reflektierende Weiterbildung an.
        Die gesamte Struktur ist im Spannungsfeld der Theorie und der Umsetzung im Führungsalltag ausgelegt.

        Durch Einbindung erlebter und aktueller Führungssituationen der Teilnehmer, wird konkret am Beispiel die Theorie verinnerlicht und geschärft. Dadurch wird sie nachhaltig verinnerlich und führt zu sichtbaren neuen Handlungsmöglichkeiten der Teilnehmenden.Die Dynamische Führungskräfte Entwicklung bietet eine Antwort auf die VUCA-Welt. Sie fördert dynamisches, flexibles, gradliniges und klares Führungsverhalten.

        Die Dynamische Führungskräfte Entwicklung erweitert Bewusstheit und Wahrnehmung und führt zu erweiterten Handlungsmöglichkeiten in Führungssituationen. Das eigene Führungsbild, basierend auf Stärken und Schwächen, dem Persönlichkeitstypus und eigenen beispielhaften Vorbildern kann weiterentwickelt werden und schafft so Mut zur Formung der Persönlichkeit und des Führungstypen. Und dazu bieten wir folgende Vorgehensweise an, die sich nach den Fragen, Aufgaben der Teilnehmenden richtet:

        Theorie, konkrete Beispiele aus der Praxis, Stärkung der Führungspersönlichkeit durch Reflektion und Übungen und wiederholtes einbringen von den Führungserfahrungen.


        Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Vom Kollegen zur Führungskraft- Seminar für (angehende Führungskräfte)
        Herne
        21.11. - 22.11.2023
        Friedel John
        735,00 €
        Online- Seminar: BWL für Einrichtungsleiter*innen: Zahlen, Daten und Fakten stressfrei in den Führungsalltag integrieren
        Online
        28.11. - 29.11.2023
        Guglielmo Menon
        365,00 €
      1. Beschreibung
        Der 2-tägige Einführungskurs gibt einen Überblick auf grundlegende Konzepte und Methoden der systemischen Transaktionsanalyse und die Arbeitsw als Coach und Supervisor.
        Die Teilnehmer erfahren die typische Arbeitsweise und Kultur in unseren Weiterbildungen. Diese wird auch mit Hilfe praktischer Übungen erfahrbar gemacht. Es können Fragestellungen aus beruflicher Praxis eingebracht werden.

        Inhalte (Auszug)

        • Definition und Philosophie
        • Geschichte und Entwicklung der Supervision und der TA

        Idealtypische Abläufe in Beratung (Coaching, Supervision)
        Theorie:
        • Stroke-Konzept
        • Struktur- und Funktionsmodell der Persönlichkeit
        • Kommunikationsabläufe und Kommunikationsregeln
        • Psychologische Spiele, Dramadreieck
        • Rackets, Gefühle und Ersatzgefühle
        • Vertragskonzept
        • Rollen in Organisationen


        Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Einführung in die TA, Supervision und Coaching
        Dortmund
        10.07. - 11.07.2023
        Peter Eichenauer
        249,50 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Coach und Supervisor 2023-2025
        13.11.2023
        Peter Eichenauer
        6.750,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Zertifizierte Weiterbildung: Fachqualifikation Psychomotorik in der Kinder- und Jugendhilfe
        Herne
        20.10. - 28.04.2024
        Prof. Dr. Holger Jessel
        1.965,00 €
      1. Beschreibung
        MOCK Examen
        als Examenskanditat/in absolviert

        Auditorium bei MOCK Examen anderer Kanditat/innen
        Training:

        Statements formulieren

        Impulse:

        Verträge in Transaktionsanalyse

        Macht in Organisationen


        Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Standortbestimmung und MOCK
        Dortmund
        15.06.2023
        Peter Eichenauer
        360,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Marte Meo® Practitioner- Zertifizierte Weiterbildung
        21.09. - 15.02.2024
        Anja Harder
        775,00 €
        Marte Meo® Therapist - Zertifizierte Weiterbildung
        Herne
        26.10. - 12.12.2024
        Anja Harder
        2.345,00 €
        Zertifizierte Weiterbildung: Marte Meo® Practitioner
        Herne
        21.03. - 27.06.2024
        Anja Harder
        875,00 €
        Zertifizierte Weiterbildung: Marte Meo® Practitioner
        Herne
        29.08. - 19.12.2024
        Anja Harder
        875,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Online- Seminar: "Aufsichtspflicht in der Jugendhilfe". Strafrechtliche Verantwortlichkeit und versicherungsrechtliche Fragen
        Online
        25.09.2023
        Benjamin Raabe
        155,00 €
      1. Beschreibung
        Supervisionstage
        sind für alle Personen gedacht, die sich in Weiterbildung bei INTASCO oder in einem anderen Institut für Transaktionsanalyse oder Supervision befinden.

        Es gelten die Standards der EATA, DGTA und der EASC.

        Die Inhalte werden weitgehend durch die Teilnehmer/innen selbst bestimmt.

        Entsprechend des individuellen Lernprozesses können unterschiedliche Fragestellungen der beruflichen und beraterischen Praxis Gegenstand der Beratung sein.

        Beispiele
        • Eigene Themenstellungen supervidieren lassen
        • Fallsupervision
        • Coaching für berufliche Fragestellungen
        • "Band" – Supervision
        • Lehrsupervision im Rahmen der Ausbildung zum Coach oder Supervisor
        • Beratungstraining "Kaskadensupervision"


        Zertifizierte Lehrtrainer und Lehrsupervisoren gestalten diese Tage.


        Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Supervisionstag
        Dortmund
        28.11.2023
        Peter Eichenauer
        1.700,00 €
        Supervisionstag
        Dortmund
        29.02.2024
        Peter Eichenauer
        170,00 €
        Supervisionstag
        Dortmund
        04.07.2024
        Peter Eichenauer
        170,00 €
        Supervisionstag
        Dortmund
        21.01.2025
        Peter Eichenauer
        170,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        UK-Coach 2024-2026
        Dortmund
        26.01.2024
        Peter Eichenauer
        4.950,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        "Let`s talk about Sex"- Über Sex reden mit Kindern und Jugendlichen, aber wie?
        Herne
        21.06.2023
        Meike Ahrens
        115,00 €
        Kollegiale Beratung- In schwierigen Situationen neue Perspektiven und Handlungsoptionen gewinnen
        Herne
        22.08. - 23.08.2023
        Guglielmo Menon
        325,00 €
        Systemische Interaktionsberatung (SIT) Einführungsseminar
        Herne
        18.09. - 01.12.2023
        Thomas Paluszek
        1.145,00 €
        Macht und Machtspiele- Manipulation in professionellen Beziehungen erkennen und wirksam gegensteuern
        Herne
        30.10. - 31.10.2023
        Guglielmo Menon
        535,00 €
        Körpersprache- die Kunst zu kommunizieren
        Herne
        08.11.2023
        Gernot Wienand
        299,00 €
        Klient*innen stärken- Empowerment in der sozialen Arbeit
        Herne
        09.11.2023
        Prof. Dr. Norbert Herriger
        145,00 €
        Sozialpädagogische Familiendiagnose- eine Methode zur effektiveren Auftragsklärung und Hilfeplanung in der Jugendhilfe
        Herne
        06.12. - 11.04.2024
        Prof. Dr. Uwe Uhlendorff
        865,00 €
        Körpersprache- Die Kunst zu kommunizieren
        Herne
        13.11.2024
        Gernot Wienand
        299,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Die Borderline- Persönlichkeitsstörung
        Herne
        20.06.2023
        Stefan Alberts
        125,00 €
        Gesund bleiben bei hohen Belastungen im Beruf- Resilienz stärken durch Salutogense
        Herne
        29.09.2023
        Kirsten Jetzkus
        165,00 €
        Online-Seminar: Gesundheitsprävention- "Augen Qigong - das Tor zur Seele"
        Herne
        19.10.2023
        Heike Hülsmann
        19,00 €
        Online-Seminar: Gesundheitsprävention "Stand up and move" - ,der tanzende Schreibtisch`
        Herne
        14.11.2023
        Heike Hülsmann
        19,00 €
        Isst das Kind normal? Kinder und Jugendliche mit auffälligem Essverhalten pädagogisch sinnvoll begleiten
        Herne
        16.05.2024
        Sebastian Strick
        145,00 €
        Die Borderline- Störung- Theoretische Einführung und Reflexion von Praxisbeispielen
        Herne
        20.06.2024
        Stefan Alberts
        215,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Antigewalt- und Deeskalationstraining (ADQ) Fortbildung für Schulbegleiter*innen und Integrationshelfer*innen
        Herne
        04.11. - 05.11.2023
        Steffen Knippertz
        195,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Online- Seminar: Emotionale Vernachlässigung und psychische Misshandlung von Kindern und Jugendlichen
        Online
        21.09. - 22.09.2023
        Ulrike R. Saalfrank
        275,00 €
        Basiskurs Kinderschutzfachkraft
        Herne
        20.10. - 21.10.2023
        Juliane Lubisch
        399,00 €
        Update-Tag Kinderschutzfachkraft
        Herne
        15.12.2023
        Juliane Lubisch
        99,00 €
        Aufbaukurs Kinderschutzfachkraft (dreitätig)
        Herne
        19.04. - 14.06.2024
        Claudia Apel
        815,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Online-Seminar: Radikalisierung 2.0
        Online
        20.10.2023
        Lena Wandner
        125,00 €
        Online-Seminar: Medienbildung in der Kita
        Herne
        23.10.2023
        Julia Gantowski
        99,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Online- Seminar: Kriegstraumatisierungen von Kindern und Jugendlichen
        Online
        20.06. - 21.06.2023
        Dr. Philipp Horn
        295,00 €
        Einführung in das Fetale Alkoholsyndrom- `FASzinierenD - Pädagogik neu denken´
        Herne
        24.08. - 28.09.2023
        Ralf Neier
        545,00 €
        Online- Veranstaltung: Suizidale Krisen und Suizidalität im Kindes- und Jugendalter
        Online
        23.10. - 24.10.2023
        Dr. Philipp Horn
        295,00 €
        Online- Seminar: Psychische Erkrankungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
        06.11. - 07.11.2023
        Dr. Philipp Horn
        295,00 €
        Online-Seminar: Gewalttätig, aber veränderbar?...mit Blick auf das (Straf-)Recht
        Online
        27.11.2023
        Benjamin Raabe
        139,00 €
        Gewalttätig, aber veränderbar? Psychologische Hintergründe körperlich gewalttätigen Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen
        Herne
        28.11.2023
        Stefan Waschlewski
        169,00 €
        Online- Veranstaltung: Depressionen und Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
        Online
        25.04. - 26.04.2024
        Ulrike R. Saalfrank
        275,00 €
        Posttraumatische Belastungsstörung und Trauma- Theoretische Einführung und Reflexion von Praxisbeispielen
        Herne
        27.05.2024
        Martina Große
        225,00 €
        Online- Seminar: Emotionale Vernachlässigung und psychische Misshandlung von Kindern und Jugendlichen
        Online
        12.09. - 13.09.2024
        Ulrike R. Saalfrank
        275,00 €
        Online– Seminar: Suizidale Krisen und Suizidalität im Kindes- und Jugendalter
        Online
        12.11. - 13.11.2024
        Dr. Philipp Horn
        355,00 €
        Online- Seminar: Psychische Erkrankungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe- ich bin verhaltensoriginal
        Online
        02.12. - 03.12.2024
        Dr. Philipp Horn
        405,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Online- Seminar: Jugendsexualität, Sexting, Pornographie… und die Pädagogik
        Online
        19.06. - 20.06.2023
        Kai Müller
        395,00 €
        Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
        Herne
        27.10.2023
        Susanne Egerding
        175,00 €
        Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
        Herne
        27.09.2024
        Susanne Egerding
        195,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Kurzzeitausbildung zum/zur Antigewalt- und Deeskalationstrainer*in (ADQ)
        Herne
        24.08. - 15.12.2023
        Steffen Knippertz
        2.160,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Ausbildung zum*zur zertifizierten Brandschutzhelfer*in
        Herne
        08.08.2023
        115,00 €
        Ausbildung zum*zur zertifizierten Brandschutzhelfer*in
        Herne
        08.08.2023
        Hans-Joachim Kassen
        115,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Zertifikatskurs Medienberater*in in der Kinder-, Jugend-, und Familienhilfe
        Herne
        07.08. - 15.12.2023
        Prof. Dr. Daniel Hajok
        1.375,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Die Part®- Trainer*innen- Ausbildung
        Herne
        16.10. - 13.01.2024
        Kai Gold
        2.750,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Online- Seminar: Zertifizierte Ausbildung zur/zum Psychologischen Ersthelfer*in (PEH)
        Online
        05.12. - 13.12.2023
        Dr. Philipp Horn
        390,00 €
        Online- Seminar: Zertifizierte Ausbildung zur/zum Psychologischen Ersthelfer*in (PEH)
        Online
        12.03. - 19.03.2024
        Dr. Philipp Horn
        399,00 €
        Sozialpädagogische Familiendiagnosen- eine Methode zur effektiveren Auftragsklärung und Hilfeplanung in der Jugendhilfe
        Herne
        18.09. - 16.01.2025
        Prof. Dr. Uwe Uhlendorff
        1.365,00 €
        Online- Seminar: Zertifizierte Ausbildung zur/zum Psychologischen Ersthelfer*in (PEH)
        Online
        08.10. - 16.10.2024
        Dr. Philipp Horn
        399,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Systemische*r Fachpädagog*in für Trauma und Gewalt
        Herne
        28.08. - 14.05.2025
        Stefan Waschlewski
        6.888,00 €
      1. Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Zertifizierte Weiterbildung zur anerkannten Fachkraft für sozialpädagogische Familienhilfe In Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Herne, Fachbereich Kinder-Jugend-Familie
        Herne
        09.10. - 09.07.2025
        Ayten Kaçar
        5.445,00 €
      1. Beschreibung
        Aus Untersuchungen mit erwachsenen Sexualstraftätern ist bekannt, dass viele von ihnen bereits im Kindes- und Jugendalter sexuelle Übergriffe verübten. Rückfallpräventive Interventionen können bei sexuellen Grenzverletzungen eine positive Veränderung des problematischen Verhaltens ermöglichen.

        Entsprechende therapeutische Interventionsmöglichkeiten für die rückfallpräventive Arbeit mit strafmündigen Personen werden Sie als ASAT®- & ASAT®Jugend-Trainer*in erlernen. Das Training ist modular aufgebaut und kann als Gruppen- und Einzelmaßnahme durchgeführt werden. Das ASAT® bildet das Fundament und wurde in der Arbeit mit erwachsenen Sexualtätern konzipiert. Im ASAT®Jugend sind die Module auf den spezifischen Bedarf junger Menschen angepasst.

        Das Training ist geprägt von einer eingehenden bedürfnisorientierten Analyse des individuellen kriminogenen Bedarfs und dem Verständnis von Konfrontation als konstruktive Herausforderung auf Grundlage eines bindungsbasierten Arbeitsbündnisses.

        Jede teilnehmende Person erhält mit erfolgreichem Abschluss der Zusatzqualifikation die aktuelle Fassung des ca. 200 DIN A4-Seiten umfassenden ASAT®-Handbuchs, einen USB-Stick mit umfangreichen Arbeitsmaterialien sowie ein personengebundenes Trainer*innen-Zertifikat. Dieses Zertifikat berechtigt Sie zur verantwortlichen Leitung von ASAT®- sowie ASAT®-Jugend-Trainingsmaßnahmen.
        Die personengebundene Zertifizierung erfolgt durch das Zentrum für Kriminologie & Polizeiforschung | ZKPF in Kooperation mit der fachpool gGmbH.


        Titel
        Ort
        Datum
        Referent
        Preis
        Zertifizierte Zusatzqualifikation ASAT®- & ASAT®Jugend-Trainer*in
        Herne
        21.09. - 23.02.2024
        Dr. Rita Steffes-enn
        1.950,00 €