Veranstaltung
Kurzzeitausbildung zur/ zum Antigewalt- und Deeskanlationstrainer*in (ADQ®)- insbesondere für Integrationstrainer*innen und Schulbegleiter*innen

Termin
28.02.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
01.03.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
04.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
05.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
23.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
24.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
05.06.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
06.06.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
07.06.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
10.07.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
11.07.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
27.08.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
28.08.2025, 09:00 - 17:00 Uhr


Ort
Schreckenblick 5
31789 Hameln


Referent*in
Steffen Knippertz

Preis
2.525,00 €

Beschreibung
Diese Ausbildung ist ausgerichtet auf den Umgang mit gewaltorientierten jungen Menschen in der Jugendhilfe. Im Gegensatz zu anderen Ausbildungen beinhaltet diese die Besonderheit, dass es ein nichtkonfrontativer Ansatz ist, basierend auf der Grundlage einer verstehenspädagogischen, ressourcenorientierten und demütigungsfreien Philosophie. Sie lernen einen Bogen zu spannen zwischen akzeptierenden und hinterfragenden Elementen.
Insbesondere im Kontext der Schule ist es sehr hilfreich diese Deeskalationstechniken zu kennen und anwenden zu können.


Ziele
Ziele, die Sie als Teilnehmer*in erreichen:

- Kenntnisse über die psychosozialen Dynamiken, die Gewaltverläufen zugrunde liegen und Handlungssicherheit im Umgang mit gewaltorientiertem Klientel
- Antigewalttrainings eigenständig durchzuführen
- Befähigung zur Auseinandersetzung mit vorurteilsorientierten Argumentationsweisen
- Erlernen des Aufbaus von Arbeits- und Kommunikationsübungen mit schwierigem Klientel und Befähigung zur Einübung von gewaltfreien Konfliktlösungsstrategien
- Verstehen von situativen Gewaltabläufen und der Herausbildung von Gewaltkarrieren durch „biographischen Dialog“
- Nichtverletzende Deeskalationsmaßnahmen durchzuführen
- Gewaltfreie Konfliktkulturen in den Institutionen zu etablieren
- Ressourcenaktivierung und soziale Kompetenzstärkung zur Entwicklung einer gewaltfreien persönlichen Zukunft


Teilnehmer*innenkreis
Mitarbeiter*innen der Integrationshilfe und Schulbegleitung, der Kinder- und Jugendhilfe sowie Interessierte.

Referent*in
Steffen Knippertz

- Zertifizierter Antigewalt- und Kompetenztrainer

- Ausbilder zum/zur ADQ®-Trainer*in

- Systemischer Interaktionsberater nach SIT

- Langjährige Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit und der stationären Jugendhilfe

- selbstständige Tätigkeit mit extremistisch motivierten Gewaltstraftätern in Strafvollzügen
bundesweit


Link / Dowload

Flyer


* = Pflichtfeld
Teilnehmer*in
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname *
Telefon *
E-Mail *
Abweichende Rechnung-E-Mail
Bucher*in
Anrede
Vorname
Nachname
E-Mail
(*) = Bitte geben Sie mindestens eine Anschrift ein.
Anschrift Firma
Firma (*)
Straße (*)
PLZ (*)
Ort (*)
Land
Bemerkung
Zahlungsart
Anschrift Privat
Strasse (*)
PLZ (*)
Ort (*)
Land
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Sie DSGVO-konform als Kunden über Seminarangebote von Fachpool zu informieren.
Dieser Service ist für Sie selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.
Bitte bestätigen Sie die AGB.
Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben