VeranstaltungOnline-Veranstaltung: Psychische Erkrankungen in der stationären Kinder- und JugendhilfeUntertitel"Ich bin verhaltensoriginell"Termin28.11.2022, 09:30 - 17:00 Uhr
29.11.2022, 09:30 - 17:00 UhrOrtFachpool
Regenkamp 78
44625 Herne
Referent*inOlympia KirchbergPreis265,00 €BeschreibungSchenkt man einer Studie Robert Koch Instituts Glauben, leiden rund 20% aller Kinder und Jugendlichen unter psychischen Auffälligkeiten, davon sieben bis neun Prozent im behandlungsrelevanten Rahmen. Jugendliche sind besonders anfällig für psychische Erkrankungen. Hier sind Veranlagung, wachsender Leistungsdruck in der Schule, schwierige Erlebnisse in der Kindheit, wie etwa die Trennung oder der Tod von Vater oder Mutter und familiäre Strukturen und Belastungen zu nennen. Aber auch Erfahrungen mit Mobbing in der realen und der virtuellen Welt und riskanter Konsum von Alkohol- und Drogen zur Kompensationvon Problemen können Auslöser für seelische Krisen sein. Im Heimbereich ist die Zahl der Betroffenen weitaus höher einzuschätzen. Je nach Untersuchung zeigen bis zu 57% der Kinder und Jugendlichen Symptome mindestens einer psychischen Erkrankung.
Für professionelle Helfer*innen besteht die Herausforderung der Arbeit immer wieder darin, jedes Kind individuell und angemessen in seiner Entwicklung zu unterstützen. Hierbei ist es durchaus hilfreich Hintergründe und Risikofaktoren für die Entwicklung untypischer Verhaltensweisen zu kennen. In diesem Seminar werden Sie eingeladen, sich mit den "Andersartigkeiten" Ihrer
Klient*innen auseinanderzusetzen und Ihren bisherigen Umgang zu überdenken.
Bitte bringen Sie eigene Praxisbeispiele mit.ZieleStille Psychische Störungen
Emotionale Störungen im frühen Kindesalter: Bindungsstörungen, frühkindliche Traumatisierung
Depression, Angst- und Zwangsstörungen
Suizidalität
Posttraumatische Belastungsstörung
Expansive Störungen
ADHS /ADS/ FAS
Borderline
Optionale Themen:
Störung des Sozialverhaltens
Sucht/ EssstörungenTeilnehmer*innenkreisFür Mitarbeiter*innen, aus dem Bereich
der stationären Kinder- und Jugendhilfe
der Erziehungsberatungsstellen
der Frühförderung
des Jugendamtes
sowie InteressierteReferent*inOlympia Kirchberg
- Diplom-Pädagogin
- Individualpsychologische Beraterin (DGIP)/Coach (AAIN)
- Systemische Interaktionsberaterin (SIT)
- Zertifizierte (fp) Kinderschutzfachkraft nach §8a SGB VIII
- langjährige Erfahrung in der stationären Kinder- und JugendhilfeReferent*inDr. Philipp Horn
- Diplom-Psychologe
- Psychoanalytiker in eigener Praxis
- Organisationsberater
- Coach im Bereich Führungskräfteentwicklung, Veränderungsprozesse un Teamentwicklung
Dr. Horn war langjährig als Psychologe in einer psychiatrischen Klinik tätig. Er betreut Menschen in schweren sowie suizidalen Krisen und hat hierzu in Fachzeitschriften publiziert.
* = Pflichtfeld
(*) = Bitte geben Sie mindestens eine Anschrift ein.
Anschrift Firma
Land
Zahlungsart
Newsletter *
Anschrift Privat
Land
Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben