VeranstaltungOnline-Seminar: Depressionen und Angststörungen bei Kindern und JugendlichenTermin16.03.2023, 09:30 - 16:30 Uhr
17.03.2023, 09:30 - 16:30 UhrOrtFachpool
Regenkamp 78
44625 Herne
Referent*inUlrike R. SaalfrankPreis275,00 €BeschreibungSeit Sars-CoV-2 das Leben bestimmt und zusätzlich der Ukraine- Krieg begonnen hat, leiden etwa doppelt so viele junge Menschen an Symptomen einer Depression oder Angststörung wie vor der Pandemie. Leichte depressive Verstimmungen bis hin zu schweren depressiven Störungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Im Vorschulalter sind ca. 1 % der Kinder und im Grundschulalter ca. 2 % der Kinder betroffen. Etwa 3% -10 % aller Jugendlichen zwischen 12 Jahren und 17 Jahren erkranken an einer Depression. Eine weitere häufig anzutreffende Erkrankung ist die Angststörung. Nach den Erhebungen des Robert Koch-Instituts zur psychischen Gesundheit von Kinder- und Jugendlichen (BELLA-Studie) sind rund 10% der Kinder und Jugendlichen in Deutschland von einer akuten Angststörung betroffen. Was ist jedoch "normale" Angst und wann handelt es sich um eine psychische Störung? Bei Kindern und Jugendlichen gehen Depressionen oft mit Angststörungen einher. Betroffene sind im Alltag stark eingeschränkt, was zu einem großen Leiden bei ihnen selbst, aber auch innerhalb der Familien und zu vielen Problemen im Alltag führt. Was können Fachkräfte tun, um prophylaktisch zu schützen, wie können erste Interventionsmöglichkeiten aussehen und wann ist es sinnvoll Betroffene weiterzuvermitteln? Setzen Sie sich sinnvoll mit hilfreichen Informationen und Strategien auseinander.Ziele- Seelische Gesundheit in Zeiten von gesellschaftlichen Krisen
- Depressionen und Angststörungen als Störungsbilder in Krisenzeiten
- Profilaxe
- Interventionsmöglichkeiten
- Stärkung einzelner Fachkräfte und des ganzen TeamsTeilnehmer*innenkreisFachkräfte aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, den Erziehungsberatungsstellen,
der Schule, den Kindertagesstätten, Pflegefamilien sowie InteressierteReferent*inUlrike R. Saalfrank
- Dipl. Psych. (approbiert), Supervisorin
- jahrelange Tätigkeit in unterschiedlichen Kinderkliniken; Arbeit mit Kindern zwischen 0 und 21 Jahren, sowie mit deren Eltern
- seit vielen Jahren Leitung des psychologischen Dienstes in einem Jugendamt
- Referentin für alle Themen rund um Kinder und Jugendliche (seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.; Verhaltensauffälligkeiten, psychosomatische Störungen u.v.m.)Link / DowloadFlyer
* = Pflichtfeld
(*) = Bitte geben Sie mindestens eine Anschrift ein.
Anschrift Firma
Land
Zahlungsart
Newsletter *
Anschrift Privat
Land
Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben