VeranstaltungAntigewalt- und Deeskalationstraining (ADQ) Fortbildung für Schulbegleiter*innen und Integrationshelfer*innenTermin04.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
05.11.2023, 09:00 - 17:00 UhrOrtFachpool
Regenkamp 78
44625 Herne
Referent*inSteffen KnippertzPreis195,00 €BeschreibungDiese Fortbildung richtet sich an Personen die Kinder in Schule/ Kindergarten und sonstigen Alltagssituationen begleiten. Gerade in denen Situationen, in denen die Kinder und Jugendlichen mit Anforderungen konfrontiert werden kommt es häufig aus der Überforderung der Kinder und Jugendlichen zu Dynamiken die in Eskalationssituationen münden. Die Schulbegleiter und Integrationskräfte stehen besonders in diesen Situationen vor der Frage: „Wie gehe ich damit um und wie kann ich Eskalationsdynamiken frühzeitig erkennen und angemessen und deeskalierend wirken“.
Dieses Seminar soll den Teilnehmer*innen genau für diese Situation Sicherheit und Handlungsoptionen
vermitteln.ZieleADQ - spezifische Inhalte
- Entstehung von Gewaltdynamiken
- Eskalationsdynamiken verstehen und frühzeitig erkennen
- Problemerzeugenden „Schlüsselreize“ erkennen
- Individuelle deeskalierende Handlungsalternative erlernen
- Die eigene Rolle und das damit verbundene Interventionsverhalten erkennen und erarbeitenTeilnehmer*innenkreisFür Mitarbeiter*innen aus den Bereichen der Schulbegleitung, der Integrationshilfe sowie InteressierteReferent*inSteffen Knippertz
- Zertifizierter Antigewalt-und Kompetenztrainer
- Ausbilder zum/zur ADQ®-Trainer*in
- Systemischer Interaktionsberater nach SIT
- langjährige Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit und der stationären Jugendhilfe
- selbstständige Tätigkeit mit extremistisch motivierten Gewaltstraftätern in Strafvollzügen bundesweitLink / DowloadFlyer
* = Pflichtfeld
(*) = Bitte geben Sie mindestens eine Anschrift ein.
Anschrift Firma
Land
Zahlungsart
Newsletter *
Anschrift Privat
Land
Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben