VeranstaltungSuizidale Krisen und Suizidalität im Kindes und JugendalterTermin22.10.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
23.10.2026, 09:00 - 16:30 UhrOrtOnline
44625 OnlineReferent*inDr. Philipp HornPreis345,00 €BeschreibungAkute suizidale Krisen sind in aller Regel vor dem Hintergrund einer suizidalen Entwicklung zu sehen. Die Ursachen sind vielfältig: Selbstwertstörungen, traumatische Erlebnisse bis hin zu Sucht und chronischen Erkrankungen. Bei Kindern und Jugendlichen finden sich überwiegend traumatische Erlebnisse, Identitätskonflikte und adoleszente Krisen, wenn diese sich suizidal äußern. Nehmen Sie suizidale Äußerungen stets ernst. Bei akuter Suizidalität sind erste Maßnahmen zum Schutz der Person einzuleiten. Werden Sie als Mitarbeiter*in mit derart schwierigen Situationen konfrontiert, geraten Sie wahrscheinlich schnell an Ihre Belastungsgrenze. Dabei ist es hilfreich, die eigenen Ressourcen aktiv zu halten und angemessene Formen der Entlastung zu finden. Generell gilt:
Psychische Widerstandsfähigkeit in Krisensituationen/Resilienz ist erlernbar und trainierbar!Ziele- Hintergründe von suizidalen Verhalten verstehen und einschätzen
- Risikofaktoren und Risikokonstellationen erkennen
- Gesprächsführungstechniken in akuten Krisensituationen einüben
- Handlungssicherheit in akut bedrohlichen Situationen erlangen
- Abklärung und Einschätzung von Suizidalität
- Verhandlung mit Suizidanten in hoch akuten Phasen
- Erste Maßnahmen einleitenTeilnehmer*innenkreisFür Mitarbeiter*innen aus den Bereichen der Jugendhilfe, der Sozialen Arbeit, des Gesundheitswesens sowie Interessierte
* = Pflichtfeld
(*) = Bitte geben Sie mindestens eine Anschrift ein.
Anschrift Firma
Land
Zahlungsart
Anschrift Privat
Land
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Sie DSGVO-konform als Kunden über Seminarangebote von Fachpool zu informieren.
Dieser Service ist für Sie selbstverständlich kostenlos und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben