Veranstaltung
Online- Seminar: Suizidale Krisen und Suizidalität im Kindes- und Jugendalter
Termine
22.10.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
23.10.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Online
Referent*in
Dr. Philipp Horn
Beschreibung
Akute suizidale Krisen sind in aller Regel vor dem Hintergrund einer suizidalen Entwicklung zu sehen. Die Ursachen sind vielfältig: Selbstwertstörungen, traumatische Erlebnisse bis hin zu Sucht und chronischen Erkrankungen. Bei Kindern und Jugendlichen finden sich überwiegend traumatische Erlebnisse, Identitätskonflikte und adoleszente Krisen, wenn diese sich suizidal äußern. Nehmen Sie suizidale Äußerungen stets ernst. Bei akuter Suizidalität sind erste Maßnahmen zum Schutz der Person einzuleiten. Werden Sie als Mitarbeiter*in mit derart schwierigen Situationen konfrontiert, geraten Sie wahrscheinlich schnell an Ihre Belastungsgrenze. Dabei ist es hilfreich, die eigenen Ressourcen aktiv zu halten und angemessene Formen der Entlastung zu finden. Generell gilt:
Psychische Widerstandsfähigkeit in Krisensituationen/Resilienz ist erlernbar und trainierbar!
Ziele
- Hintergründe von suizidalen Verhalten verstehen und einschätzen
- Risikofaktoren und Risikokonstellationen erkennen
- Gesprächsführungstechniken in akuten Krisensituationen einüben
- Handlungssicherheit in akut bedrohlichen Situationen erlangen
- Abklärung und Einschätzung von Suizidalität
- Verhandlung mit Suizidanten in hoch akuten Phasen
- Erste Maßnahmen einleiten
Teilnehmer*innenkreis
Für Mitarbeiter*innen aus den Bereichen der Jugendhilfe, der Sozialen Arbeit, des Gesundheitswesens sowie Interessierte
Referent*in
Dr. Philipp Horn
- Diplom-Psychologe
- Psychoanalytiker in eigener Praxis
- Organisationsberater
- Coach im Bereich Führungskräfteentwicklung, Veränderungsprozesse und Teamentwicklung
Dr. Horn war langjährig als Psychologe in einer psychiatrischen Klinik tätig. Er betreut Menschen in schweren sowie suizidalen Krisen und hat hierzu in Fachzeitschriften publiziert.
Download / Link
Flyer
anmelden