Veranstaltung
Ausbildung zum Supervisor
Zertifiziert durch die EASC
Termine
Diese Weiterbildung findet im Zeitraum 16. April 2026 bs zum 04. Dezember 2027 statt.
Raum
Himmlisches Jerusalem
Ort
Zinsendorfhaus
Nähe Erfurt
Zinsendorfplatz 3
99192 Neudietendorf
Referent*inPeter Eichenauer
Ulrike Bischoff
Grundpreis
7.450,00 €
Referent*inPeter Eichenauer
Beschreibung
Unsere Ausbildung in Supervision folgt den Regulären der EASC (European Association for Supervision and Coaching) und steht für professionelle Standards verbunden mit modernen Lernmethoden.

UNSER SUPERVISIONSVERSTÄNDNIS
Supervision ist eine Methode, professionelles Handeln in unterschiedlichen Arbeitskontexten wirksam zu begleiten. Klienten sind dabei Einzelpersonen, Teams und Organisationen , im Fokus stehen dabei deren Interaktionen sowie professionellen und persönlichen Hintergründe und spezifische Kontextbedingungen.

Unsere Weiterbildung ist so konzipiert, dass sie die Teilnehmenden zur supervisorischen Arbeit in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen qualifiziert. Dabei wirkt sich die Feldkompetenz, also die zuvor erworbene Berufsausbildung und Berufs-Erfahrung der Teilnehmenden entscheidend aus.

Hier einige Beispiele:
Psychologische und soziale Beratung, Sozialarbeit, Organisationsberatung, Personalentwicklung, Pädagogik, Seelsorge, Coaching, Teamentwicklung, Managementberatung.

Eine möglichst angstfreie förderliche Lernatmosphäre wird mit folgenden Grundhaltungen realisiert

- Die Lehrenden beraten und begleiten die Lernenden in der Gestaltung des Lernprozesses im Hinblick auf die zu erreichenden Ziele.

- Der vertragsorientierte Vereinbarungsprozess aktiviert die Verantwortungsübernahme auf beiden Seiten

- Die Erfahrungen der Lernenden sowie deren Bedürfnisse werden angemessen berücksichtigt

- Die Methoden ermöglichen einen aktiven Lernprozess für die Lernenden.

- Die Fähigkeit, Grenzen betrieblicher sowie persönlicher Art zu erkennen und sie je nach Situation zu akzeptieren oder zu erweitern wird gefördert
Ziele
Supervisor EASC