Veranstaltung
Social Media im Kommunikationsalltag
mit KI-Unterstützung
Unterstützung
Termine
08.09.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
09.09.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Raum
Online
Ort
Online
44625 Online
Referent*inJulia Nadolny
Referent*inJulia Nadolny
Beschreibung
Social Media ist längst Teil der öffentlichen Kommunikation – auch für Organisationen, soziale Einrichtungen und Bildungsakteur:innen. Doch der Alltag lässt oft wenig Raum für strategische Planung und kreative Ideen. Dieses Seminar zeigt, wie sich Social Media ressourcenschonend, authentisch und zielgruppenorientiert gestalten lässt. Die Teilnehmenden lernen, welche Plattformen (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) zu ihren Zielen passen, wie sie Inhalte aus dem Arbeitsalltag entwickeln und diese in passenden Formaten umsetzen können – vom Post über Storys bis zu Kurzvideos. KI-Tools wie ChatGPT oder Canva AI werden gezielt eingesetzt, um Themenideen zu generieren, Texte zu optimieren oder visuelle Inhalte zu erstellen. Mit praktischen Übungen, Tool-Tipps und sofort nutzbaren Vorlagen entwickeln die Teilnehmenden einen eigenen Mini-Redaktionsplan, der direkt in den Arbeitsalltag integriert werden kann.
Ziele
Ihre Lerninhalte:
• Grundlagen für organische, authentische Social-Media-Kommunikation
• Ideenfindung & Umsetzung mit KI-Unterstützung
• Strukturierte Planung und einfache Tool-Nutzung
• Entwicklung eigener Postings & Redaktionspläne
Teilnehmer*innenkreis
Fachkräfte in sozialen, pädagogischen und Nonprofit-Bereichen, die Social Media strategisch, ressourcenschonend und authentisch einsetzen möchten.
Referent*in
Julia Nadolny
• Kommunikationsstrategin & Dozentin
• Expertin für Content-Strategie, Storytelling & Social Media
• Digitale Markenführung & Personal Branding
• Spezialistin für KI-gestützte Content-Kreation
• Ehemalige Journalistin & Online-Redakteurin (u. a. Burda Verlag, BurdaForward)
• Beratung von Medienhäusern & Ausbildung von Journalist:innen
• 15+ Jahre Erfahrung in Medien & Unternehmenskommunikation
Download / Link

Flyer