Veranstaltung
Einführungsseminar Sexualpädagogik
Termine
25.06.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
26.06.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Raum
Regenkamp Saal
Ort
Fachpool
Regenkamp 78
44625 Herne
Beschreibung
Die Sexualpädagogik ist ein essenzieller Bestandteil der Bildungs- und Erziehungsarbeit, insbesondere in den Bereichen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe. In einer Gesellschaft, die sich ständig weiterentwickelt und in der die Themen Sexualität und Geschlechterrollen zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist es unerlässlich, dass Sie sich als Fachkraft in diesen Bereichen umfassend geschult fühlen.
Die sexualpädagogische Arbeit ermöglicht es, Kindern und Jugendlichen ein gesundes, aufgeklärtes und selbstbestimmtes Verhältnis zu ihrer eigenen Sexualität zu vermitteln.
Durch eine Kombination aus Vorträgen, praktischen Übungen, Rollenspielen und Gruppenarbeiten erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Methodenarbeit für die sexualpädagogischen Arbeit mit Kinder und Jugendlichen und gewinnen an Handlungssicherheit für Ihren beruflichen Alltag. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der sexualpädagogischen Arbeit mit unserem praxisorientierten Einführungsseminar.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die Thematik und stellt Ihnen vielfältige Methodenbeispiele zur Verfügung.
Letztlich geht es darum, eine Kultur des Respekts, der Aufklärung und der Selbstbestimmung zu fördern. Indem Sie diese Themen aktiv in Ihre pädagogische Arbeit integrieren, leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur ganzheitlichen Bildung und zum Wohlbefinden der Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen.
Das Seminar dient dazu, Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Methoden und Themen innerhalb der sexualpädagogischen Arbeit zu verschaffen, damit Sie diese in Ihrer Arbeit anwenden können.
Ziele
• Einführung in die Sexualpädagogik/Sexuelle Gesundheit/ Geschichte der Sexualpädagogik
• Selbstreflexion und Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung
• Methodenvielfalt und praktische Übungen
• Körperentwicklung/ Körperfunktion und Kommunikation
• Verhütungsmittel und Co.
• Sexuell übertragbare Krankheiten
• Konsens/Prävention sexualisierte Gewalt
• Sexuelle und Geschlechtliche Vielfalt
Teilnehmer*innenkreis
Für Fachkräfte aus den Bereichen
• der Kinder- und Jugendhilfe,
• der Bildungseinrichtungen
• sowie Interessierte, die ihre Kompetenzen in der Sexualpädagogik erweitern möchten