Veranstaltung
Das digitale Büro - Von den Grundlagen zur erfolgreichen Umsetzung
Termine
23.04.2026, 09:00 - 15:00 Uhr
Raum
ONLINE
Ort
Online
Referent*inLuise Görlach
Referent*inLuise Görlach
Beschreibung
Die Digitalisierung verändert unseren Arbeitsalltag grundlegend. Für viele Fachkräfte ist es herausfordernd, die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen, ohne dabei rechtliche Fallstricke zu übersehen oder Sicherheitsrisiken einzugehen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie der digitale Wandel strategisch und nachhaltig in der eigenen Einrichtung umgesetzt werden kann. Diese Fortbildung bietet endlich Durchblick im Dschungel digitaler Dienste und Aha-Momente auch bei eher unbequemen Themen wie DSGVO und Cybersicherheit. Zudem braucht zeitgemäßes Arbeiten eine maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategie und bewährte Methoden, um das gesamte Team erfolgreich auf diesem Weg mitzunehmen. Diese Fortbildung soll Fachkräfte fit in digitalen Grundlagen machen und sie einladen, die Digitalisierung als Chance zu begreifen und den Übergang ins digitale Zeitalter strukturiert und sicher zu gestalten. Digitale Grundlagen werden auf Augenhöhe und ohne technische Vorkenntnisse vermittelt. Zudem bietet die Veranstaltung Ihnen einen Fahrplan, um eine Digitalisierungsstrategie zu entwickeln, die zu Ihrer Organisation passt, und zeigt Ihnen Wege auf, die größte Herausforderung aller Veränderungsprozesse zu meistern: die erfolgreiche Begeisterung Ihrer Mitarbeitenden. Sie erhalten fundiertes Wissen zu rechtlichen Grundlagen, praktische Handlungsstrategien für die Tool-Auswahl, essentielles Know-how für die Cybersicherheit, praktische Tools zur Standortbestimmung und lernen bewährte Methoden kennen, um alle Beteiligten zu motivieren und den Wandel gemeinsam zu gestalten.
Ziele
Ihre Lerninhalte:
• Standortbestimmung: Status Quo Ihrer digitalen Transformation systematisch erfassen mit praktischen Tools und Checklisten
• Strategieentwicklung: Wichtige Aspekte einer erfolgreichen Digitalisierungsstrategie kennenlernen und verstehen
• Maßgeschneiderte Planung: Konkrete Digitalisierungsstrategie für Ihre eigene Einrichtung entwickeln (Entwurf)
• Change Management: Bewährte Tipps, um Ihre Strategie allen Mitarbeitenden verständlich zu vermitteln
• Motivationsstrategien: Praktische Ansätze, um das gesamte Team zu begeistern und zur gemeinsamen Umsetzung zu motivieren
Teilnehmer*innenkreis
Für Fachkräfte aus verschiedenen Arbeitsfeldern, die Interesse an der Thematik haben.
Referent*in
Luise Görlach

• Referentin und Autorin im Bereich der digitalen Selbstbestimmung, E-Didaktik und Datenethik
• langjährige Trainerin für den DSGVO-konformen Einsatz digitaler Dienste in Unternehmen und Einrichtungen des sozialen und Bildungssektors
• Gastdozentin an der Universität Rostock und Universität Greifswald zu Modulen der Wirtschafts- und Medienpädagogik
Download / Link

Flyer