Veranstaltung
Fachtag Marte Meo® trifft Mimikresonanz®
Termine
26.02.2026, 09:00 - 16:15 Uhr
Raum
Regenkamp Etage
Ort
Fachpool
Regenkamp 78
44625 Herne
Referent*inAnja Harder
Jan Malberger
Astrid Stühmeier
Referent*inAnja Harder
Beschreibung
An diesem Tag verbinden wir zwei wirkungsvolle Ansätze, die einen passgenauen Unterstützungsbedarf aufzeigen:

Marte Meo®
Ziel der Marte Meo® Methode ist es, Eltern, Angehörige und Fachkräfte zu befähigen, unterstützende Interaktions- und Kommunikationsfähigkeiten mithilfe von Videobildern wahrzunehmen, zu trainieren und weiterzuentwickeln, um sie in alltäglichen Interaktionen bewusst einzusetzen.

Mimikresonanz®
Das Mimikresonanz® Konzept basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu nonverbaler Kommunikation und Emotionen. Mimikresonanz® hat das Ziel, Fachkräfte zu trainieren, in Gesprächssituationen emotionale Signale des Gegenübers bewusster wahrzunehmen, diese richtig zu interpretieren und durch Resonanz angemessen damit umzugehen. Dazu werden vorwiegend die Signale der Mimik analysiert, aber auch Körpersprache, Stimme und Sprechstil fließen mit ein.

Erleben Sie an diesem Fachtag Marte Meo® und Mimikresonanz® im Dialog: Gesichter lesen - Entwicklung sehen.
Ziele
09:00 - 09:30 Uhr: Ankommen

09:30 - 09:45 Uhr:Begrüßung

09:45 - 11:00 Uhr: Einführung in die Marte Meo® Methode
Anja Harder, Jan Malberger

11:00 - 11:15 Uhr: Pause

11:15 - 12:30 Uhr: Einführung in das Mimikresonanz® Konzept
Astrid Stühmeier

12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause

Gesichter lesen - Entwicklung sehen/Marte Meo® und Mimikresonanz® im Dialog
Anja Harder, Jan Malberger, Astrid Stühmeier

13:30 - 14:30 Uhr: Dialog 1

14:30 - 15:00 Uhr: Kaffeepause

15:00 - 16:00 Uhr: Dialog 2

16:00 - 16:15 Uhr: Abschluss
Teilnehmer*innenkreis
Alle interessierten Fachkräfte
Referent*in
Jan Malberger ist Diplom-Sozialpädagoge, Kinderschutzfachkraft nach § 8a SGB VIII sowie SIT-Berater. Als Marte Meo® Supervisor bringt er langjährige Erfahrung in der Begleitung von Fachkräften im Kinderschutz und in der pädagogischen Arbeit mit.

Anja Harder ist ausgebildete Erzieherin, Kinderschutzfachkraft nach § 8a SGB VIII und SIT-Beraterin. Als lizenzierte Marte Meo® Supervisorin unterstützt sie pädagogische Fachkräfte in ihrer professionellen Weiterentwicklung und in der praktischen Umsetzung im Alltag.
Referent*in
Astrid Stühmeier ist Diplom-Sozialpädagogin (FH Bielefeld) und systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF). Sie arbeitet als Marte Meo® Therapist, Colleague Trainerin und lizenzierte Marte Meo® Supervisorin nach Maria Aarts. Darüber hinaus ist sie Coach für Stressmanagement und Burnouprophylaxe sowie emTrace® Mastercoach, Mimikresonanz®-Trainerin und -Beraterin. Mit ihrer langjährigen Berufserfahrung seit 1996 in verschiedenen Bereichen der Bildungs- und Sozialarbeit verbindet sie fundiertes Fachwissen mit einem breiten methodischen Spektrum.