VeranstaltungZertifizierte Weiterbildung: Fachqualifikation Psychomotorik in der Kinder- und JugendhilfeTermin20.10.2023, 13:00 - 18:00 Uhr
21.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
22.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
19.01.2024, 13:00 - 18:00 Uhr
20.01.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
21.01.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
26.04.2024, 13:00 - 18:00 Uhr
27.04.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
28.04.2024, 09:00 - 16:30 UhrOrtFachpool
Regenkamp 78
44625 Herne
Referent*inProf. Dr. Holger JesselPreis1.965,00 €BeschreibungDie Psychomotorik hat sich als Konzept und Methode in zahlreichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit etabliert. Sie stellt eine ganzheitliche und humanistische Form der Entwicklungsförderung dar, die über die Medien Bewegung, Körperlichkeit, Leiblichkeit und Spiel einen attraktiven erlebnis-, handlungs- und bedürfnisorientierten Zugang zu Kindern und Jugendlichen ermöglicht. Die Weiterbildung basiert auf einer engen Verzahnung von eigenem Erleben, Reflexion, Wissensvermittlung und Transfer in Ihre konkreten Arbeitsfelder. Sie werden in der Lage sein, Ihre persönlichen (psychomotorischen) Stärken und Entwicklungspotenziale in die Arbeit mit Ihrer Klientel einzubringen, die Inhalte, Methoden und Prinzipien der Psychomotorik in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen, entwicklungsförderliche psychomotorische Dialoge zu gestalten und zu reflektieren und Ihre professionelle Handlungskompetenz systematisch weiterzuentwickeln.ZieleModul I: „Was kann ich?“ - Psychomotorik als kompetenz- und ressourcenorientierter Zugang in der Kinder- und Jugendhilfe
Modul II: „Wer bin ich?“ - Identität, Selbstreflexion und psychomotorischer Dialog im Kontext
Modul III: „Was tue ich?“ - Von der Haltung zur Handlung
Leistungsnachweise:
- Fallanalyse aus der eigenen Praxis
- Abschlussarbeit
- Supervision/IntervisionTeilnehmer*innenkreisFür Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, der Gesundheitshilfe, dem Kita-Bereich, der Eingliederungshilfe, dem Bildungswesen sowie Interessierte
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um diese Weiterbildung zu besuchen!Referent*inProf. Dr. Holger Jessel
- Dipl.-Motologe
- Professor für Psychomotorik in sozialpädagogischen Handlungsfeldern an der Hochschule Darmstadt
- 2001 - 2003: Projektleiter für Psychomotorik
- Seit 2003: Fortbildungs-, Moderations- und Supervisionstätigkeit
- 2003 - 2010: wissenschaftlicher Mitarbeiter im Masterstudiengang Motologie an der Phillips- Universität Marburg
- 2011 - 2019: Professor für Kindheitswissenschaften an der Evangelischen Hochschule Darmstadt
- Vorsitzender der Deutschen Akademie - Aktionskreis Psychomotorik e.V.Referent*inSebastian Gappa
- Dipl.-Sozialpädagoge (FH)
- Seit 2006 in der stationären Kinder- und Jugendhilfe tätig; Schwerpunkt Intensivpädagogik
- Erziehungsleitung mit den Schwerpunkten Intensivpädagogik und PsychomotorikLink / DowloadFlyer
* = Pflichtfeld
(*) = Bitte geben Sie mindestens eine Anschrift ein.
Anschrift Firma
Land
Zahlungsart
Newsletter *
Anschrift Privat
Land
Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben