Veranstaltung
SIT - Systemische Interaktionsberatung Einführungskurs

Termine
05.06.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
06.06.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
07.06.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
09.09.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
10.09.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
11.09.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
04.11.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
05.11.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
06.11.2024, 09:00 - 16:30 Uhr


Raum
KH Saal

Ort
Ev. Kinderheim Herne
Overwegstr. 31
44625 Herne


Referent*in
Thomas Paluszek

Beschreibung
Die systemische Interaktionsberatung (SIT) erklärt Auffälligkeiten und Probleme von Kindern
als Ausdruck von Rollenzuweisungen und Beziehungsmustern in dem System, in welchem das jeweilige Kind lebt. Eine besonders hohe Bedeutung bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Problemen haben, neben Beziehungsmustern in den kindlichen Herkunftsfamilien, zudem die vielfältigen Interaktionsmuster zwischen den
Familienmitgliedern und den Mitarbeiter*innen der helfenden Systeme.

Inhalt:

Block I
• Grundannahmen des SIT - Modells
• Überblick Drei Phasen Modell
• Einführung in die Grundidee der
Musterarbeit im Hilfedreieck (Jugendamt-Familie - Hilfeanbieter)

Block II
• Wege aus der Scheinkooperation
• Basisformen der Problemtrancearbeit im Team - Identifizierung - Aktivierende Sprachmuster in der Teamarbeit
• Gesprächsführung zur Umdeutung der bisherigen negativen Muster und Interpretationen (negativer Hypnotalk)

Block III
• Systemische Mikroanalyse der problemerzeugenden oder stabilisierenden "Schlüsselreize"
• "Spielen" einer Diagnosesituation
• Erarbeiten und Erleben von Veränderungsvorschlägen


Download / Link

Flyer



Downloads
Flyer